Zu den Hochzeitsvorbereitungen gehört natürlich auch die Suche, nach dem passenden Fotografen, der diesen besonderen Tag für euch und eure Gäste fotografisch festhält. Doch viele Paare erschrecken bei der Recherche aufgrund der "hohen Hochzeitsfotograf Preise". Warum verlangen Hochzeitsfotografen eigentlich immer so viel Geld? Oder ist das wirklich so?
Wie entstehen die Hochzeitsfotograf Preise?
Eine Hochzeit ist ein wunderschönes und einzigartiges Ereignis, das meistens nur einmal im Leben stattfindet. Aus diesem Grund bereitet man sich auch Monate für diesen großen Tag vor, schließlich möchte man einfach, dass alles so abläuft, wie man es sich in seinen Träumen vorgestellt hat. Qualität ist hierbei das oberste Gebot und das gilt natürlich auch für den Fotografen, denn auf den muss man sich einfach verlassen können. Stellt euch doch vor, ihr seid mit den Fotos im Nachhinein nicht zufrieden. Nicht so gut, oder? Deswegen möchte ich heute mit euch über die versteckte Arbeitsstunden eines Hochzeitsfotografs sprechen.
Erfahrung und Ausbildung
Erfahrung ist für Fotografen unglaublich wichtig, denn die lässt sich in den Fotos einfach widerspiegeln. Professionelle Hochzeitsfotografen haben bereits Jahre damit verbracht, Hochzeiten fotografisch festzuhalten und wissen, wie sie mit verschiedenen Räumlichkeiten und Lichtverhältnissen umgehen müssen. Sie wissen, wie sie die Wünsche und Anforderungen ihrer Kunden bestens umsetzen und auf was es beim Fotografieren wirklich ankommt. Zudem haben sie bestimmt viel Zeit und Geld in teure Ausbildungen investiert, um ihre Kenntnisse zu verbessern, ihre Sehgewohnheiten zu schärfen, kreativer zu werden, neue Ideen zu sammeln, neue Tricks zu lernen und noch vieles mehr.
Kameraausrüstung
Teures Equipment ist die Grundvoraussetzung für schöne Hochzeitsfotos. Natürlich bedeutet es nicht, dass Fotografen mit teurem Equipment automatisch gute Fotos machen können. Nein! Es kommt auf die richtige Ausrüstung an und zu wissen, wie man diese bedient. Hochwertige Objektive und Kameras kosten durchschnittlich zwischen 2.000€ und 5.000€ und das ist noch lange nicht alles. Dazu kommen Blitzgeräte, Speicherkarten, Batterien, Beleuchtung, Bildbearbeitungssoftwaren, Computer und noch vieles mehr. Ersatz ist natürlich auch immer gefragt, im Falle, dass etwas kaputtgeht. Durchschnittlich kommt man hierbei ziemlich leicht auf 20.000 Euro Gesamtkosten.
Stundenlange Vorarbeit
Wer glaubt, dass sich die Hochzeitsfotograf Preise ausschließlich auf den Tag des Shootings beschränken, hat sich leider geirrt. Die Arbeit beginnt bereits mit der ersten Email oder dem ersten Telefonanruf und zieht sich über das erste Meeting, der Präsentation von Arbeiten, Bildern und Fotobüchern, der Ausarbeitung von Kostenangeboten und Verträgen, über Telefonanrufe und Emails bezüglich Ablauf, Planung und Wünschen, bis hin zur Locationbesichtigung, Equipmentvorbereitung und natürlich auch den Spritkosten und An- und Abreisezeiten.
Die Hochzeit
Am Tag der Hochzeit oder auch schon am Tag davor muss die gesamte Ausrüstung gecheckt, die Akkus geladen, die Speicherkarten vorbereitet und alles in das Auto gepackt werden. Hinzu kommt teilweise eine ziemlich weite Anreise inklusiver Pufferzeit, denn schließlich ist Pünktlichkeit bei einer Hochzeit höchstes Gebot. Nun werden endlich Bilder gemacht - teilweise zu mörderischen Arbeitszeiten, denn viele Brautpaare möchten den Hochzeitsfotografen bereits bei den Vorbereitungen am Morgen an ihrer Seite haben, bis zum Ende der Feier und das ist meistens wirklich spät in der Nacht.
Tagelange Nacharbeit
Nun werden alle Hochzeitsfotos auf die Festplatten geladen und gleich doppelt gesichert, sodass auch wirklich nichts passieren kann. In den nächsten Tagen werden alle Bilder stundenlange sortiert, ausgewertet und die Fotos, die weiterverarbeitet werden müssen, selektiert. Nun sind es vielleicht noch 800 Bilder, die jetzt nochmal stundenlang oder besser gesagt tagelang einzeln optimiert werden. Das bedeutet Nachziehen der Schärfe, der Lichter und Schatten, Kontrasteinstellungen, Weißabgleich und Sättigung. Das kostet tatsächlich die meiste Zeit. Wenn die Fotos dann endlich fertig sind, werden sie noch in einer Online-Galerie hochgeladen, die Rechnung geschrieben und das gesamte Paket zu euch geschickt.
Hochzeitsfotograf Preise sind wirklich nicht so teuer und die Fotos sind es einfach wert!
Wie ihr seht handelt es sich wirklich um eine ganze Menge Arbeit, die auch noch mit anfallenden Kosten verbunden ist. Das Fotoshooting selbst ist nur der kleinste Teil davon. Letztendlich sind es die Hochzeitsfotograf Preise auch wirklich wert, denn über schöne Fotos könnt ihr euch ein Leben lange freuen und eure Hochzeit mit den vielen emotionalen Momenten ewig in Erinnerung bewahren! Und wenn ihr auf der Suche nach einer Hochzeitsfotografin in Hamburg und Norddeutschland seid, kontaktiert mich gerne. Ich freue mich auf eure Email und bin auch auf Instagram!